Implantatprothese
Prothetische Rekonstruktionen auf Zahnimplantaten
Die Implantatprothese ist der sichtbare Teil, der aus dem Zahnfleisch herausragt – also die „Zähne“, mit denen Sie kauen, sprechen und lächeln können.
Die Prothese wird mithilfe eines Verbindungsstücks, dem sogenannten Abutment (Implantataufbau), auf dem Zahnimplantat befestigt.
Sie kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden – meist aus Keramik mit einem Gerüst aus Zirkon, Titan oder Metall – je nach gewählter Konstruktion.
Alle Prothesen werden individuell in einem spezialisierten Dentallabor angefertigt.
Die verschiedenen Arten von Implantatprothesen
- Wenn Ihnen ein Zahn fehlt:
Die bevorzugte Lösung ist das Einsetzen eines einzelnen Zahnimplantats mit einer Krone – unabhängig von den benachbarten Zähnen.
Einzelzahnimplantat mit Krone
- Wenn Ihnen mehrere Zähne fehlen:
Die bevorzugte Lösung ist das Einsetzen mehrerer Implantate mit einer Brücke. In der Regel sind mindestens 2 Implantate erforderlich, um 3 Zähne zu ersetzen.
- Wenn Ihnen alle Zähne fehlen:
Zwei implantatgetragene Lösungen sind möglich:
-
- Es werden 2 oder 4 Zahnimplantate eingesetzt, auf denen eine herausnehmbare Prothese mit Druckknopfverankerung (Locatoren) befestigt wird. Dabei handelt es sich um eine Prothese aus Kunststoff (Acryl), die zum Reinigen herausgenommen werden kann.
Herausnehmbare Prothese mit Attachments
-
- Es werden 6 (teilweise auch 4) Zahnimplantate eingesetzt und eine festsitzende, verschraubte Prothese angefertigt. Diese Lösung ist die bevorzugte Versorgung bei vollständigem Zahnverlust.
Keramikbrücke auf 6 Implantaten
Klinischer Fall #1
Keramikbrücke auf Implantaten
Klinischer Fall #2
Keramikbrücke auf Implantaten – mit und ohne künstliches Zahnfleisch
Klinischer Fall #3
Kunststoffbrücke auf Implantaten