Implantologie
Einsetzen von Zahnimplantaten in Genf
Im Herzen von Genf gelegen bietet Ihnen die Zahnarztpraxis Névé moderne implantologische Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Expertenteam steht Ihnen mit Fachkompetenz, modernster Technologie und einem ausgeprägten Sinn für Ihr Wohlbefinden zur Seite – für optimale Ergebnisse in der Implantologie.
Warum Implantologie?
Die Implantologie ist weit mehr als nur ein Zahnersatz. Sie umfasst eine Vielzahl an Behandlungen, die dazu dienen, die Mundgesundheit, das ästhetische Erscheinungsbild und somit auch Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ob es um den Ersatz eines fehlenden Zahns, die Stabilisierung einer Prothese oder die Wiederherstellung der Kaufunktion geht – unsere Behandlungen im Bereich der Implantologie sind individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Unser Ansatz: Fachlichkeit und Menschlichkeit
Bei Névé verfolgen wir einen integrierten und menschlichen Ansatz in der Implantologie. Bereits beim ersten Termin werden Sie von einem engagierten Team empfangen, das sich Zeit nimmt, Ihre Anliegen zu besprechen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine beruhigende und stressfreie Erfahrung zu bieten – mit klaren und verständlichen Erklärungen zu jedem Schritt Ihrer Behandlung.
Unsere implantologischen Leistungen
Konventionelle Implantation:
Wir setzen Zahnimplantate in ausreichendem Knochenvolumen und bei normaler Gingiva-Anatomie. Dafür verwenden wir reines Titan von der Schweizer Marke Straumann – dem Marktführer im Bereich Zahnimplantate.
Implantation mit geführter Chirurgie:
Mithilfe einer dreidimensionalen digitalen Planung erstellen wir chirurgische Schablonen, die es uns ermöglichen, Implantate präzise und ohne Öffnung des Zahnfleischs zu setzen. Diese innovative Methode ist minimalinvasiv und bietet Ihnen mehr Komfort während der Behandlung.
Geführte implantologische Chirurgie
Erfahrene Behandler
Präzision
Ausstattung der neuesten Generation
Komfortabel
Sofortimplantation nach Zahnextraktion
Das Zahnimplantat wird am selben Tag der notwendigen Zahnextraktion eingesetzt. Diese Technik macht die sonst übliche dreimonatige Knochenheilungszeit vor der konventionellen Implantation überflüssig.
In diesem Fall heilt der Knochen gleichzeitig mit dem Implantat ein.
Sofortbelastung
Zahnimplantate benötigen in der Regel eine Einheilzeit von 2 bis 3 Monaten, bevor die Prothese eingesetzt und belastet werden kann (Osseointegration). In bestimmten Fällen ist jedoch eine sofortige Versorgung und teilweise sogar die direkte Funktion der Prothese möglich.
In einem solchen Fall kommt der Patient mit nicht erhaltungswürdigen Zähnen in die Praxis und verlässt sie mit einer festsitzenden Prothese auf den Implantaten.
Sofortbelastete Implantate
Erfahrene Behandler
Zahnersatz an nur einem Tag
Ausstattung der neuesten Generation
Komfortabel
Ästhetisches Management
Biologische oder unfallbedingte Prozesse können das Aussehen der Zähne oder des Zahnfleischs beeinträchtigen. Daher wird die Implantologie im ästhetischen Bereich zu einem komplexen Eingriff, der die Analyse durch einen Spezialisten erfordert. Glücklicherweise stehen zahlreiche Techniken zur Verfügung, um Knochen- und Weichgewebsvolumen zu erhalten oder wiederherzustellen. Knochenregenerationen und Zahnfleischtransplantationen bieten hierbei effektive Lösungen.
Knochenaufbau und -regeneration
Bei Knochenverlust kann es notwendig sein, Transplantationen oder regenerierende Techniken durchzuführen, um die Voraussetzungen für eine sichere Implantation zu schaffen. Moderne Techniken der Knochenregeneration sind heute sehr leistungsfähig und reproduzierbar – oft ist kein zweiter Entnahmebereich mehr erforderlich.
Knochen-Distraktion
In bestimmten Fällen eines stark reduzierten Knochenvolumens kann ein Knochenfragment mit einem speziellen Gerät langsam verschoben werden. Diese Methode vermeidet eine Knochenentnahme, vergrößert das Volumen und macht die Implantation möglich.
Kammspreizung (Split-Ridge-Technik)
Bei Verlust der Knochenbreite kann eine Alveolarkamm-Spaltung durchgeführt werden. Dadurch lässt sich das Knochenvolumen ohne zusätzliche Entnahme vergrößern – Implantate können anschließend gesetzt werden.
Sinuslift
Bei Kieferknochenverlust im hinteren Oberkieferbereich ist es manchmal notwendig, die Kieferhöhlenschleimhaut anzuheben und Knochenmaterial einzubringen. So kann das Knochenvolumen vergrößert und ein Implantat sicher eingesetzt werden.
Behandlung von Periimplantitis
Die Behandlung von Erkrankungen des Implantat-umgebenden Gewebes ist entscheidend für die Langlebigkeit der Implantate. Spezifische Therapien helfen, die Gesundheit rund um das Implantat zu bewahren und wiederherzustellen.
Korrektur von Implantatmisserfolgen
Die Korrektur von Implantatmisserfolgen ist von großer Bedeutung. Dazu gehören ästhetische und funktionelle Korrekturen, sowie die Verbesserung der Implantatposition und des Zahnfleischverlaufs. In manchen Fällen müssen Implantate entfernt und im Anschluss rekonstruiert werden.
Dank dieser fortschrittlichen Techniken können wir eine optimale ästhetische Versorgung gewährleisten und gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten eingehen.