Einsetzen von Zahnimplantaten
Der chirurgische Eingriff in der Implantologie
Die Platzierung
Wir begleiten Sie in einen speziell für chirurgische Eingriffe vorgesehenen Raum und treffen alle notwendigen Vorkehrungen, um Ihren Komfort und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Gegebenenfalls überprüfen wir Ihre Prämedikation.
Anschließend spülen Sie Ihren Mund eine Minute lang mit einer Chlorhexidinlösung. Danach kleiden wir Sie mit steriler Einweg-OP-Kleidung ein.
Zum Schluss werden Sie auf dem chirurgischen Behandlungsstuhl positioniert – mit sterilen Abdeckungen und Schutzvorrichtungen.
Der chirurgische Eingriff
Zunächst tragen wir ein lokales Betäubungsgel auf und führen anschließend eine Injektion durch – wie bei einer herkömmlichen zahnärztlichen Behandlung –, bevor der chirurgische Eingriff beginnt.
Dann wird ein kleiner Schnitt in das Zahnfleisch gemacht und dieses vorsichtig zur Seite geklappt. Der Chirurg führt mehrere Bohrungen unter ständiger Spülung durch. Anschließend wird das Implantat eingeschraubt. Danach wird das Zahnfleisch mit zwei Nähten wieder verschlossen und die Wunde kontrolliert.
Bei Implantaten im Seitenzahnbereich verlassen Sie die Praxis mit einer kleinen Schutzschraube, die mit dem Zahnfleisch abschließt. Bei ästhetisch sichtbaren Implantaten setzen wir in der Regel sofort eine provisorische, belastbare Versorgung ein.
Der Eingriff ist einfach und schnell – für ein einzelnes Implantat dauert er etwa 20 Minuten. Während der gesamten Behandlung verspüren Sie keinerlei Schmerzen.
Implantatchirurgie
Erklärung der postoperativen Hinweise
Nach dem Eingriff entfernen wir die sterilen Abdeckungen und Schutzvorrichtungen.
Anschließend erklären wir Ihnen Ihre Medikamentenverordnung sowie die postoperativen Hinweise, damit Ihre Heilung bestmöglich verläuft.
Zum Schluss begleiten wir Sie zur Rezeption, um die nächsten Termine zu vereinbaren.
Fadenzug
Wir empfangen Sie zur Kontrolluntersuchung und zum Fadenzug 15 Tage nach dem Eingriff.
Kontrolle der Osseointegration des Implantats und prothetische Versorgung
Nach etwa drei Monaten sehen wir uns zur Kontrolle der Osseointegration wieder.
Wir prüfen durch eine klinische Untersuchung und eine Röntgenaufnahme, ob der Knochen fest mit dem Implantat verwachsen ist.
Ist dies der Fall, kann das Implantat mit der definitiven prothetischen Versorgung versehen werden.
Wie viel kostet ein Zahnimplantat?
Für ein Zahnimplantat mit einer Keramikkrone betragen die Honorare CHF 3488.–
Der Preis hängt von der Art des Zahns sowie vom Knochen- und Weichgewebevolumen ab – Ihr Oralchirurg erstellt beim ersten Beratungstermin einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Zahnimplantate zu erfahren. Wir sind für Sie da, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zu bieten!