Zahnaufhellung
Zahnaufhellung in Genf
Ein strahlendes Lächeln kann Ihr Erscheinungsbild deutlich verbessern und Ihr Selbstvertrauen stärken.
In der Zahnklinik Névé bieten wir professionelle Zahnaufhellungsbehandlungen an, mit denen wir Ihre Zähne effektiv aufhellen und Verfärbungen entfernen – für ein sichtbar weißeres und frisches Lächeln. Dank moderner Technik und fachlicher Expertise erzielen wir langanhaltende und sichere Ergebnisse.
Was ist eine Zahnaufhellung?
Die Zahnaufhellung (Bleaching) ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem Bleichmittel verwendet werden, um Verfärbungen und Flecken auf der Zahnoberfläche zu entfernen. Professionelle Behandlungen bieten bessere und sicherere Resultate als frei verkäufliche Produkte und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ursachen für Zahnverfärbungen:
- Ernährung: Kaffee, Tee, Rotwein, Cola oder stark färbende Lebensmittel können Verfärbungen verursachen.
- Rauchen: Nikotin und Teer hinterlassen gelbliche oder bräunliche Beläge auf den Zähnen.
- Alter: Mit zunehmendem Alter wird der Zahnschmelz dünner und die gelbliche Zahnsubstanz darunter (Dentin) sichtbarer.
- Medikamente: Bestimmte Arzneimittel können Zahnverfärbungen verursachen.
Unsere Bleaching-Optionen:
- In-Office-Bleaching (in der Praxis):
- Schnell & effektiv: Diese Methode wird von unseren Zahnärzten durchgeführt und kombiniert hochwirksames Bleichgel mit einer speziellen Lichtaktivierung – mit sichtbarem Ergebnis in nur einer Sitzung.
- Langanhaltend: Die Resultate sind sofort sichtbar und halten bei guter Pflege mehrere Monate an.
- Home-Bleaching (zu Hause):
- Individuell & bequem: Sie erhalten maßgefertigte Schienen und professionelles Bleichgel für die Anwendung zu Hause.
- Stufenweise Aufhellung: Die Intensität kann individuell angepasst werden – erste Ergebnisse zeigen sich nach wenigen Tagen bis Wochen.
Ablauf der Zahnaufhellung:
- Erstberatung:
- Analyse: Der Zahnarzt untersucht Ihre Zähne und bespricht Ihre Ziele, um die passende Methode auszuwählen.
- Vorbereitung:
- Professionelle Reinigung: Vor dem Bleaching empfiehlt sich eine Zahnreinigung, um Plaque und Zahnstein zu entfernen.
- Behandlung:
- In der Praxis: Auftragen des Bleichgels auf die Zähne, anschließende Lichtaktivierung.
- Zu Hause: Detaillierte Anleitung zur Anwendung der Schienen und des Gels.
- Nachkontrolle:
- Ergebnisbewertung: Der Zahnarzt kontrolliert den Erfolg der Behandlung und gibt Tipps zur Pflege danach.
Pflege und Erhalt nach dem Bleaching:
- Mundhygiene: Zweimal täglich Zähneputzen und tägliche Zahnseide helfen, neue Verfärbungen zu vermeiden.
- Ernährung: Vermeiden Sie stark färbende Lebensmittel und Getränke, um das Ergebnis zu erhalten.
- Regelmäßige Kontrollen: Vereinbaren Sie Kontrolltermine zur Erhaltung Ihrer Zahn- und Mundgesundheit sowie zur Bewertung der Aufhellung.
Wie viel kostet eine Zahnaufhellung?
Für die Aufhellung beider Zahnbögen betragen die Honorare CHF 530.–.
Der genaue Preis hängt von der gewählten Methode ab. Ihr Zahnarzt wird Ihnen bei der ersten Konsultation einen individuellen Kostenvoranschlag unterbreiten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, ob eine Zahnaufhellung die richtige Wahl für Sie ist. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bieten Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Betreuung!