Beschleunigung kieferorthopädischer Behandlungen
Selektive Kortikotomie
Beschleunigung kieferorthopädischer Behandlungen durch selektive Kortikotomie
Die selektive Kortikotomie beschleunigt die Zahnbewegung und verkürzt die Gesamtdauer der kieferorthopädischen Behandlung. Durch die Kombination eines minimalinvasiven chirurgischen Eingriffs mit einer klassischen kieferorthopädischen Behandlung erzielen wir schnelle und effektive Ergebnisse.
Was ist eine präorthodontische selektive Kortikotomie?
Die selektive Kortikotomie besteht aus kleinen Einschnitten im kortikalen Knochen um die Zähne. Diese Einschnitte regen eine biologische Reaktion des Knochens an, die die Zahnbewegung unter kieferorthopädischen Kräften beschleunigt. Diese Methode wird vor allem bei komplexen Fällen angewendet, um die Behandlungsdauer zu verkürzen.
Wie verläuft eine präorthodontische selektive Kortikotomie?
Untersuchung und Planung: Zunächst analysieren Ihr Kieferorthopäde und der Oralchirurg Ihre Zahnstellung und erstellen einen individuellen Behandlungsplan. Mithilfe von Röntgenaufnahmen und Modellen wird der Eingriff genau vorbereitet.
Anästhesie: Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, um maximalen Komfort zu gewährleisten. In manchen Fällen wird eine bewusste Sedierung angewendet.
Chirurgische Einschnitte: Der Chirurg macht kleine Einschnitte im Zahnfleisch, um den kortikalen Knochen freizulegen. Anschließend werden kleine Perforationen oder Rillen im Knochen um die zu bewegenden Zähne gesetzt.
Anwendung kieferorthopädischer Kräfte: Direkt nach der Kortikotomie bringt der Kieferorthopäde die Zahnspange oder Aligner an, um die Zahnbewegung zu starten. Die Kräfte werden individuell angepasst.
Nachsorge und Anpassungen: Regelmäßige Kontrolltermine dienen der Überwachung des Fortschritts und der notwendigen Anpassungen.
Vorteile der präorthodontischen selektiven Kortikotomie
- Verkürzte Behandlungsdauer: Diese Technik reduziert die Gesamtbehandlungszeit erheblich.
- Präzisere Zahnbewegung: Die Kortikotomie ermöglicht kontrollierte und gezielte Zahnbewegungen – besonders hilfreich bei komplexen Fällen.
- Geringer Komfortverlust: Trotz des chirurgischen Charakters empfinden die meisten Patienten nur geringe Beschwerden und erholen sich schnell.
- Dauerhafte Ergebnisse: Durch die verbesserte Zahnbewegung unterstützt die Methode langfristig stabile und nachhaltige Resultate.
Ist eine präorthodontische selektive Kortikotomie für Sie geeignet?
Wenn Sie eine kieferorthopädische Behandlung in Betracht ziehen und diese beschleunigen möchten, kann die selektive Kortikotomie eine sinnvolle Option sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem erfahrenen Team aus Kieferorthopäden und Oralchirurgen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Bedürfnisse und erarbeiten die beste Lösung, um Ihr Lächeln schneller zu harmonisieren.
Ist die selektive Kortikotomie schmerzhaft?
Die Kortikotomie ist dank moderner Anästhesie nicht schmerzhaft. Sie spüren lediglich Druck, aber keine Schmerzen. Die Heilungsphase kann 2 bis 15 Tage dauern. Wir verschreiben Ihnen eine geeignete medikamentöse Behandlung zur Schmerzlinderung.
Wie viel kostet eine präorthodontische selektive Kortikotomie?
Für einen Kiefer betragen die Honorare CHF 850.–.
Die Kosten hängen von der Anzahl der betroffenen Zähne ab. Ihr Oralchirurg erstellt bei der ersten Konsultation einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die präorthodontische selektive Kortikotomie zu erfahren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Betreuung zu bieten!