Linguale Kieferorthopädie
Linguale kieferorthopädische Behandlung in Genf
In der Zahnklinik Névé verstehen wir, wie wichtig diskrete und zugleich effektive kieferorthopädische Lösungen sind. Deshalb setzen wir auf die linguale Kieferorthopädie, um Zahnfehlstellungen unsichtbar zu korrigieren. Unser spezialisierter Kieferorthopäde erzielt herausragende Ergebnisse – ohne das Aussehen Ihres Lächelns während der Behandlung zu beeinträchtigen.
Was ist eine linguale kieferorthopädische Behandlung?
Bei der lingualen Kieferorthopädie werden Brackets und Drähte auf der Innenseite der Zähne (linguale Seite) befestigt. Dadurch sind die Apparaturen von außen völlig unsichtbar. Diese Technik korrigiert eine Vielzahl kieferorthopädischer Probleme wie Fehlbisse, Zahnengstand und übermäßige Zahnabstände – eine optimale ästhetische Lösung.
Vorteile der lingualen Kieferorthopädie
- Unsichtbarkeit: Die lingualen Apparaturen werden an der Zahninnenseite befestigt und sind somit beim Lächeln, Sprechen oder Essen nicht sichtbar.
- Wirksamkeit: Die linguale Behandlung korrigiert auch komplexe kieferorthopädische Probleme und ist genauso effektiv wie andere Bracket-Systeme.
- Ästhetischer Komfort: Ohne sichtbare Brackets können Sie Ihren Alltag mit Selbstvertrauen gestalten – niemand wird merken, dass Sie eine Zahnspange tragen.
Ablauf der Behandlung mit lingualen Apparaturen
Erstberatung:
- Umfassende Untersuchung: Wir führen eine gründliche klinische Untersuchung durch und nehmen Abdrücke oder digitale Scans der Zähne, um Ihren spezifischen kieferorthopädischen Bedarf zu beurteilen.
- Individueller Behandlungsplan: Anschließend erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan mit spezieller Software zur Anfertigung individuell angepasster lingualer Apparaturen.
Herstellung der Apparaturen:
- Modernste Technologie: Die lingualen Brackets werden individuell und präzise gefertigt, sodass sie perfekt zur Zahnform passen. Dafür verwenden wir hochwertige Materialien.
Einsetzen der lingualen Brackets:
- Präzise Befestigung: Die Brackets werden mit höchster Präzision auf der Zahninnenseite befestigt, was optimalen Komfort und maximale Wirksamkeit gewährleistet.
Regelmäßige Nachsorge:
- Regelmäßige Anpassungen: Wir vereinbaren Kontrolltermine, um die Drähte anzupassen und den Behandlungsfortschritt zu überprüfen.
- Sicherheitskontrollen: Zudem überwachen wir kontinuierlich die Apparaturen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und die Zähne wie geplant bewegt werden.
Behandlungsabschluss:
- Dauerhafte Ergebnisse: Sobald die Zähne korrekt ausgerichtet sind, entfernen wir die lingualen Brackets und setzen einen Retainer ein, um das Ergebnis zu stabilisieren.
- Nachsorge: Abschließend planen wir Kontrollbesuche, um die langfristige Stabilität der Ergebnisse sicherzustellen.
Tipps für Patienten mit lingualen Apparaturen
- Mundhygiene: Achten Sie auf eine sorgfältige Mundhygiene. Putzen Sie Ihre Zähne gründlich und verwenden Sie regelmäßig Zahnseide – insbesondere im Bereich der lingualen Brackets.
- Ernährung: Vermeiden Sie harte, klebrige oder zuckerhaltige Lebensmittel,
Wie viel kostet eine linguale kieferorthopädische Behandlung?
Für Kinder
Die Kosten hängen von der Behandlungsdauer ab:
– Erste Behandlungsphase zwischen 7 und 10 Jahren, ca. 12 Monate Behandlung: etwa CHF 2500.– bis 3500.–
– Zweite Behandlungsphase ab 12 Jahren: ca. CHF 8000.– bis 10’000.–
Für Erwachsene
Die Kosten hängen von der verwendeten Technik ab: vestibuläre Keramikbrackets, transparente Aligner (z. B. Invisalign) oder linguale Brackets (WIN oder Incognito) sowie von der Anzahl der zu behandelnden Zähne – etwa CHF 7000.– bis 11’000.–
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, ob eine kieferorthopädische Behandlung die richtige Option für Sie ist. Wir sind für Sie da, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zu bieten!