Zahnimplantat
Ersatz eines Zahns durch eine künstliche Zahnwurzel
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan, die zum Ersatz eines fehlenden Zahns dient.
Wir setzen diese künstliche Wurzel aus Titan oder Zirkon in den Kieferknochen ein, damit sie als stabile Grundlage dient.
In der Zahnarztpraxis Névé verwenden wir Zahnimplantate der Marke Straumann – eine schweizerische Premium-Marke aus reinem, kommerziell hergestelltem Titan.
Nach dem Einsetzen des Implantats heilt der Knochen, und die Knochenzellen verbinden sich mit dem Implantat. Dieser Vorgang, die sogenannte Osseointegration, dauert etwa drei Monate.
Ablauf der Implantation eines Zahnimplantats:
- Die präimplantologische Untersuchung ist entscheidend, um Ihren Fall individuell zu analysieren.
Der Implantologe prüft Ihre medizinische Vorgeschichte, führt eine klinische Untersuchung durch und bewertet mögliche Risikofaktoren. Anschließend erfolgt eine dreidimensionale Röntgenaufnahme (DVT / Cone Beam), um das vorhandene Knochenvolumen für das Setzen des Zahnimplantats zu beurteilen.
Bei unzureichendem Knochenangebot kann der Implantologe eine Knochenaugmentation empfehlen. Diese Eingriffe sind in der Regel unkompliziert, gut beherrschbar und zeigen hohe Erfolgsraten.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Implantologe auch eine Sofortversorgung wählen: Dabei werden die Zähne entfernt, die Implantate eingesetzt und eine provisorische Prothese noch in derselben Sitzung eingesetzt.
- Der chirurgische Eingriff zum Einsetzen des Zahnimplantats
Sie werden in einem speziell für chirurgische Eingriffe vorgesehenen Raum betreut, wobei alle notwendigen Maßnahmen für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit getroffen werden.
Die örtliche Betäubung erfolgt zunächst mit einem Gel und anschließend per Injektion – ganz ähnlich wie bei einer herkömmlichen zahnärztlichen Behandlung. Auf Wunsch kann auch eine Tiefensedierung durchgeführt werden.
Der Eingriff selbst dauert etwa 20 Minuten pro Implantat. Während der Behandlung verspüren Sie keinerlei Schmerzen.
Nach dem Einsetzen von Implantaten im Seitenzahnbereich erhalten Sie eine kleine Schutzschraube auf dem Implantat, die mit dem Zahnfleisch abschließt. Bei ästhetisch sichtbaren Implantaten wird in der Regel sofort eine provisorische Versorgung eingesetzt.
Die Nähte werden etwa 15 Tage nach dem Eingriff entfernt.
- Kontrolle der Osseointegration des Implantats und der prothetischen Versorgung
Nach etwa drei Monaten überprüft der Implantologe, ob das Implantat erfolgreich in den Knochen eingeheilt ist. Anschließend wird ein Abdruck genommen. Auf das Zahnimplantat wird dann ein Verbindungselement – das sogenannte Abutment – gesetzt, welches als Träger für eine Krone, eine Brücke oder eine herausnehmbare Prothese dient.
- Pflege und Nachsorge von Zahnimplantaten
Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, um die Gesundheit Ihres Implantats zu erhalten und periimplantären Entzündungen vorzubeugen. In der Regel finden diese Kontrolltermine alle sechs Monate statt.
Was sind die wichtigsten Vorteile eines Zahnimplantats?
- Stellt die Funktion und Ästhetik wieder her,
- Erhält die Knochensubstanz des Kiefers – im Gegensatz zu herausnehmbaren Prothesen (Gebisse),
- Schont die benachbarten, gesunden Zähne – anders als Brücken,
- Bewahrt das Gleichgewicht der Kiefer,
- Nur wenige Gegenanzeigen für das Einsetzen eines Implantats,
- Implantatchirurgie ist minimalinvasiv, schnell und schmerzfrei,
- Sehr hohe Langzeiterfolgsrate (über 90 % nach 15 Jahren).
Wie viel kostet ein Zahnimplantat?
Für ein Zahnimplantat mit einer Keramikkrone betragen die Kosten CHF 3488.–
Der Preis hängt von der Art des Zahns, dem Knochen- und Weichgewebevolumen ab – Ihr Mundchirurg erstellt beim ersten Beratungstermin einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Zahnimplantate zu erfahren. Wir sind für Sie da, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zu bieten!