Kieferorthopädische Behandlung
Zahnkorrektur in Genf
Bei Névé Clinique Dentaire in Genf bieten wir hochwertige kieferorthopädische Behandlungen an, um die Zahnstellung zu verbessern und Ihre Mundgesundheit langfristig zu sichern. Unsere spezialisierten Kieferorthopäd:innen stehen Ihnen zur Seite, um alle Fragen zu beantworten und Sie während der gesamten Behandlung individuell zu begleiten.
Was ist Kieferorthopädie?
Die Kieferorthopädie ist ein Fachbereich der Zahnmedizin, der sich auf die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen konzentriert. Ziel der Behandlung ist es, Zahn- und Kieferstellungen zu korrigieren, um Funktion und Ästhetik des Lächelns zu verbessern.
Welche Probleme können kieferorthopädisch behandelt werden?
Kieferorthopädie kann u. a. folgende Fehlstellungen korrigieren:
- Fehlbiss (Malokklusion)
- Engstand oder Überlappung der Zähne
- Lücken oder Zahnlücken
- Bissprobleme (z. B. Kreuzbiss, offener Biss)
- Vorstehende Zähne
Wer ist für eine kieferorthopädische Behandlung geeignet?
Kieferorthopädische Behandlungen eignen sich für Patient:innen jeden Alters – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es, die Zahnstellung zu verbessern und die allgemeine Mundgesundheit zu fördern.
Warum ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?
Eine kieferorthopädische Behandlung dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der Funktion:
- Verbessert die Kaufunktion
- Verhindert Karies und Zahnfleischerkrankungen
- Erleichtert die tägliche Mundhygiene (Zähneputzen, Zahnseide)
- Reduziert das Risiko von Zahntraumata
- Fördert die Aussprache und ein harmonisches Lächeln
Ab welchem Alter ist eine kieferorthopädische Behandlung möglich?
Es gibt keine Altersgrenze für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung. Eine erste kieferorthopädische Beratung wird jedoch im Alter von etwa 7 Jahren empfohlen, um frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen. Auch Jugendliche und Erwachsene können von einer Behandlung profitieren.
Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?
- Erstberatung:
- Klinische und radiologische Untersuchung
- Abdrucknahme oder 3D-Scan
- Individueller Behandlungsplan
- Einsetzen des Apparats:
- Platzierung von Brackets, Alignern oder anderen Geräten
- Einweisung in Pflege und Handhabung
- Regelmäßige Kontrolltermine:
- Anpassungen und Fortschrittskontrolle
- Abschluss der Behandlung:
- Entfernung der Apparatur
- Einsetzen eines Retainers zur Stabilisierung
- Nachsorge:
- Kontrolltermine zur langfristigen Sicherung des Ergebnisses
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Dauer variiert je nach Komplexität des Falls und Behandlungsziel. In der Regel dauert eine Behandlung zwischen 12 und 36 Monaten. Bei der Erstkonsultation erhalten Sie eine individuelle Einschätzung durch unsere:n Kieferorthopäd:in.
Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre kieferorthopädische Beratung
Wenn Sie über eine kieferorthopädische Behandlung für sich oder Ihr Kind nachdenken, kontaktieren Sie unsere Zahnklinik in der Schweiz und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir helfen Ihnen, ein gesundes und schönes Lächeln zu erreichen.
Wie viel kostet eine kieferorthopädische Behandlung?
Für Kinder
Die Kosten hängen von der Behandlungsdauer ab:
* **Erste Behandlungsphase zwischen 7 und 10 Jahren** (ca. 12 Monate Behandlung):
**CHF 2500.– bis 3500.–**
* **Zweite Behandlungsphase ab ca. 12 Jahren**:
**CHF 8000.– bis 10000.–**
Für Erwachsene
Die Kosten hängen von der gewählten Technik ab: feste Zahnspangen mit keramischen Brackets (vestibulär), transparente Aligner (z. B. Invisalign) oder linguale Zahnspangen (Win oder Incognito), sowie von der Anzahl der zu behandelnden Zähne.
Preisrahmen: **CHF 7000.– bis 11000.–**
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, ob eine kieferorthopädische Behandlung für Sie geeignet ist. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und bieten Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Betreuung!