Kariesbehandlung mittels Füllung
Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen in Genf
Karies beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne. In der Zahnklinik Névé in Genf setzen wir moderne und effektive Methoden ein – darunter die ästhetische Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen (Adhäsivtechnik). Mit dieser schonenden Technik behandeln wir kariöse Läsionen diskret und dauerhaft – bei maximaler Erhaltung Ihrer natürlichen Zahnstruktur.
Was ist eine Kompositfüllung (Zahn-Kunststofffüllung)?
Das sogenannte „Bonding“ oder Kleben in der Zahnmedizin ist ein ästhetisches Restaurationsverfahren. Dabei verwenden wir hochwertige Kompositmaterialien (zahnfarbener Kunststoff), um kariöse oder beschädigte Zahnstrukturen wiederherzustellen. Die Füllung wird in Schichten direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen, modelliert und anschließend ausgehärtet und poliert – für ein natürliches Erscheinungsbild.
Vorteile der Kompositfüllung zur Kariesbehandlung
Ästhetik: Die modernen Kompositmaterialien sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass sie perfekt an Ihre natürliche Zahnfarbe angepasst werden können – die Füllung bleibt nahezu unsichtbar.
Zahnschonung: Im Gegensatz zu klassischen Füllungen oder Inlays wird beim Bonding nur minimal Zahnsubstanz entfernt – die gesunde Zahnstruktur bleibt größtenteils erhalten.
Langlebigkeit: Unsere hochwertigen Materialien sind widerstandsfähig und belastbar – ideal für langanhaltende, funktionelle Zahnrestaurationen.
Schnelligkeit: In vielen Fällen erfolgt die gesamte Behandlung in nur einer Sitzung – ideal für Menschen mit wenig Zeit.
In der Zahnklinik Névé verpflichten wir uns zu qualitativ hochwertigen Behandlungen mit Fokus auf Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Möglichkeiten der Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen zu erfahren.
Klinischer Fall einer ästhetischen Zahnrestauration mit Kompositfüllung – Dr. Cristina Lopez
Ablauf der Kariesbehandlung mit Kompositfüllung
Untersuchung und Diagnose:
Beurteilung: Während der Konsultation untersucht unser Zahnarzt Ihre Zähne gründlich und fertigt bei Bedarf Röntgenaufnahmen an, um das Ausmaß der Karies zu bestimmen.
Behandlungsplan: Anschließend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Vorbereitung des Zahns:
Reinigung: Die betroffene Zahnstelle wird sorgfältig von Karies befreit und für die Füllung vorbereitet.
Adhäsivauftrag: Ein spezieller Haftvermittler wird auf die Zahnoberfläche aufgetragen, um eine starke Verbindung zwischen Zahn und Kompositmaterial zu gewährleisten.
Auftragen des Komposits:
Schichtweise Platzierung: Die zahnfarbene Kompositmasse wird in mehreren dünnen Schichten aufgetragen und jede Schicht mit einer Polymerisationslampe ausgehärtet.
Formgebung und Politur: Anschließend modellieren wir die Füllung so, dass sie der natürlichen Zahnform entspricht, und polieren die Oberfläche für ein glattes, glänzendes Finish.
Nach der Behandlung:
Pflege zu Hause: Eine gute Mundhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen und Zahnseide ist wichtig, um die Langlebigkeit der Restauration zu sichern.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Wiederkehrende Besuche beim Zahnarzt helfen, den Zustand der Füllung zu überwachen und neue Karies frühzeitig zu erkennen.
Wie viel kostet die Behandlung einer Karies mit Kompositfüllung?
Für die Behandlung einer Zahnkaries mittels Kompositfüllung betragen die Honorare CHF 280.–.
Die genauen Kosten hängen vom Ausmaß der kariösen Läsion ab. Ihr Zahnarzt erstellt während der ersten Konsultation einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, ob die Kompositfüllung für Sie die richtige Lösung ist. Wir beantworten gerne all Ihre Fragen und bieten Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung!