Frenektomie
Entfernung eines oralen Lippen- oder Zungenbändchens in Genf
Die labiale und linguale Frenektomie ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff zur Korrektur von zu kurzen oder zu dicken Lippen- und Zungenbändchen (Frenulum). Diese Verkürzungen können die Beweglichkeit der Oberlippe oder Zunge einschränken und zu Problemen wie Sprachstörungen, Zahnfehlstellungen oder Stillproblemen bei Säuglingen führen.
Was ist eine labiale und linguale Frenektomie?
Die Entfernung eines Lippen- oder Zungenbändchens ist ein einfacher chirurgischer Eingriff. Dabei wird das verkürzte oder verdickte Frenulum der Oberlippe oder der Zunge durchtrennt oder entfernt. Dies verbessert die Beweglichkeit und erleichtert Funktionen wie Sprechen, Schlucken und Saugen.
Wie verläuft eine labiale und linguale Frenektomie?
Untersuchung: Vor dem Eingriff führt Ihr Zahnarzt oder Oralchirurg eine gründliche Untersuchung des Lippen- oder Zungenbändchens durch, um den Behandlungsbedarf zu beurteilen.
Anästhesie: Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, um höchsten Komfort zu gewährleisten.
Frenektomie: Der Chirurg setzt einen kleinen Schnitt am Lippen- oder Zungenbändchen und entfernt das überschüssige Gewebe. Bei Bedarf werden Nähte gesetzt, um die Wundheilung zu unterstützen.
Nachsorge und Heilung: Nach dem Eingriff erhalten Sie genaue Anweisungen zur Wundpflege und Schmerzbehandlung. Die vollständige Heilung dauert in der Regel nur wenige Tage; in dieser Zeit kann es zu leichtem Unbehagen oder einer Schwellung kommen.
Vorteile der labialen und lingualen Frenektomie
- Verbesserte Beweglichkeit: Die Entfernung verkürzter oder verdickter Bändchen verbessert die Beweglichkeit von Lippe und Zunge und erleichtert Funktionen wie Sprechen, Schlucken und Saugen.
- Vorbeugung zahnmedizinischer Probleme: Durch die Korrektur eines ungünstigen Frenulums können Zahnfehlstellungen und Bissprobleme vermieden werden.
- Behandlung von Sprachproblemen: Bei Patienten mit Sprachstörungen durch ein zu kurzes Zungenbändchen kann die Frenektomie die Aussprache und Sprachflüssigkeit verbessern.
Ist eine Frenektomie für Sie geeignet?
Wenn Sie durch ein zu kurzes oder zu dickes Lippen- oder Zungenbändchen in der Beweglichkeit eingeschränkt sind, kann eine Frenektomie eine sinnvolle Lösung sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team von Oralchirurgen, um die geeigneten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ist eine Frenektomie schmerzhaft?
Der Eingriff selbst ist dank Anästhesie schmerzfrei – Sie spüren lediglich einen leichten Druck. Die Nachwirkungen können 3 bis 5 Tage lang etwas unangenehm sein. Wir verschreiben Ihnen bei Bedarf ein passendes Schmerzmittel, um jegliche Beschwerden zu vermeiden.
Wie viel kostet eine Frenektomie?
Für eine Frenektomie der Oberlippe betragen die Honorare CHF 260.–.
Die Kosten hängen vom Typ des zu entfernenden Bändchens ab. Ihr Oralchirurg erstellt bei der ersten Konsultation einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die labiale und linguale Frenektomie zu erfahren und herauszufinden, wie dieser Eingriff Ihren Komfort und Ihre Mundfunktion verbessern kann!