Orthodontisches Mini-Implantat
Orthodontische Verankerungen
Orthodontisches Mini-Implantat
Kieferorthopäden verwenden manchmal orthodontische Verankerungen, um bei der Behandlung komplexer Zahnfehlstellungen präzise und effektive Ergebnisse zu erzielen.
Was ist eine orthodontische Verankerung?
Eine orthodontische Verankerung bietet einen festen und stabilen Bezugspunkt während der Zahnbewegung. Im Gegensatz zu natürlichen Zähnen, die sich unter Druck unkontrolliert bewegen können, bleiben Verankerungselemente an Ort und Stelle. Sie dienen somit als stabile Basis für gezielte Zahnbewegungen.
Welche Arten von orthodontischen Verankerungen gibt es?
Knochenverankerungen: Direkt im Kieferknochen fixiert, dienen sie als Ankerpunkt für kieferorthopädische Apparaturen. Sie werden verwendet, um die Bewegung der hinteren Molaren zu kontrollieren oder bestimmte Kieferbereiche zu stabilisieren.
Zahnverankerungen: Bestehende Zähne werden als Stützpunkte für die Bewegung anderer Zähne genutzt. Die Verankerung kann durch natürliche oder speziell vorbereitete Zähne erfolgen.
Implantatverankerungen: Titanbasierte Mini-Implantate, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie bieten eine zuverlässige Lösung, wenn natürliche Zähne als Ankerpunkte nicht geeignet sind.
Welche Vorteile bieten orthodontische Verankerungen?
- Präzision und Kontrolle: Ermöglichen eine gezielte Steuerung der Zahnbewegungen für vorhersehbare Ergebnisse.
- Behandlung komplexer Fälle: Effektiv bei der Behandlung schwerer Fehlbisse, großer Zahnlücken und anderer komplexer Probleme.
- Verkürzte Behandlungsdauer: Ein stabiler Ankerpunkt reduziert die Gesamtdauer der kieferorthopädischen Behandlung.
- Komfort für den Patienten: Verringert oft den Bedarf an zusätzlichen Apparaturen und erhöht somit den Behandlungskomfort.
Sind orthodontische Verankerungen für Sie geeignet?
Wenn Sie Fragen zu orthodontischen Verankerungen und deren Eignung für Ihren Fall haben, vereinbaren Sie einen Termin mit unserem erfahrenen Kieferorthopäden-Team. Wir besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse und schlagen Ihnen die besten Behandlungsmögl
Wie viel kostet das Einsetzen eines orthodontischen Verankerungselements?
Für das Einsetzen einer Verankerung betragen die Honorare CHF 526.–.
Die Kosten hängen von der Anzahl und der Art der verwendeten Verankerungselemente ab. Ihr Oralchirurg erstellt bei der ersten Konsultation einen individuellen Kostenvoranschlag.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und herauszufinden, ob orthodontische Verankerungen für Sie geeignet sind. Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Betreuung zu bieten!